Development

webSecurityHeaders

Web Security Headers

Von am 18.09.2018

Viele von euch denken sich jetzt sicherlich: „Oh mein Gott Security. Schnell den Post wieder schließen“. Ich gebe zu es ist durchaus ein mühsames Thema, aber absolut notwendig in der heutigen Zeit! Gerade wenn man als Entwickler im Web unterwegs ist sollte man zumindest von den Web Security Headern gehört haben. Deshalb geht es in […]

Activity-Recognition-API

Google’s Activity Recognition API

Von am 18.09.2018

Je mehr eine App über das wechselnde Umfeld des Users weiß, desto besser kann sie sich an den aktuellen Kontext des Nutzers anpassen. Egal ob die App den Standort des Nutzers erkennt und diese Informationen auf einer Karte anzeigt oder Hardware-Sensoren verwendet, um auf Änderungen der Lichtstärke oder der Nähe zum Benutzer zu reagieren, es […]

android_pie

Android 9

Von am 18.09.2018

Das Warten hat ein Ende. Seit 6. August ist nun Android 9 (Spitzname „Pie“) offiziell verfügbar. Die ersten Geräte die ein neues Update bekommen sind Googles Pixel Smartphones der ersten und zweiten Generation. Weitere namhafte Hersteller wie u.a. Sony (November 2018), Samsung, HTC und Huawei kündigten schon einen Termin für Updates an bzw. stehen mit […]

cms_hcms_title

Headless CMS – Haben WordPress & Co ausgedient?

Von am 18.09.2018

Vertraut man einer kurzen Google-Suche, so ist fast jede dritte Webseite im Internet eine WordPress-Seite. Dieser Schätzwert deutet klar darauf hin, wie wichtig ein einfaches Content-Management-System für die Arbeit von heutigen Content-Erstellern ist. Der eigene Web-Auftritt ist mit wenigen Klicks erstellt und das Befüllen mit eigenen Inhalten geht in Windeseile. Die Handhabung solch eines CMS […]

blockchainis

Blockchain – was passiert nach dem Hype?

Von am 17.09.2018

Der Blockchain Technologie – dezentraler Datenspeicherung, mit Fälschungssicherheit – wurde riesengroßes Potential zugesprochen. Andreas M. Antonopoulos sagte unter anderem, dass Blockchain unsere Welt auf eine Art und Weise verändern wird wie einst das Internet. Eine sehr optimistische Aussage, doch wie viel steckt wirklich dahinter? Kann sich eine revolutionäre Technologie auch in der Wirtschaft behaupten? Disclaimer: […]

logoRubyMotion

RubyMotion

Von am 24.06.2018

RubyMotion   RubyMotion ist eine Toolchain, welche es ermöglicht native iOS, OS X und Android Apps in der Programmiersprache Ruby zu entwickeln. RubyMotion gilt daher als Cross-Platform Produkt, umgesetzt von Laurent Sansonetti für das Unternehmen HipByte, welches aber ausschließlich die Entwicklung auf MAC zulässt. RubyMotion ist eine Kombination aus 2 Hauptkomponenten: Laufzeiten: Die RubyMotion runtimes […]