Informationen über Felix Kargl

movemates_blog_thumbnail_2

Blog | MoveMates

Von , , , , , , und am 11.06.2025

Am Anfang des 2. Semesters des Master-Studiengangs Interactive Technologies (Masterklasse Mobile) fand die “Extreme Programming Week” statt (auch “Wild Week” genannt). Für diese Woche bekamen wir die Challenge, als ganze Masterklasse gemeinsam (insgesamt 8 Personen) innerhalb von 5 Tagen (Montag bis Freitag) eine App zu entwickeln. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten wir erst am Montag, und […]

ChatGPT Image Jun 11, 2025, 02_38_50 PM

Projekt-Blogbeitrag | FoodScannerApp

Von am 11.06.2025

Einleitung Dieses Semesterprojekt wurde im Rahmen der Masterklasse Mobile im 2.Semester durchgeführt. Ich hatte schon länger die Idee einmal einen FoodScanner zu erstellen, einfach um Food Apis zu testen. Ich finde es ziemlich spannend welche Daten man alle zurückbekommt und in sehr vielen verschieden Möglichkeiten verwenden kann. Deswegen will ich dieses Projekt auch länger verfolgen. […]

ChatGPT Image Jun 9, 2025, 02_35_20 PM

Vibe Coding weil kein Coding

Von am 09.06.2025

Wenn man ein wenig in den Algorithmus, auf Social Media Plattformen, für Coding fällt bekommt man mit Sicherheit vieles von dem Thema Vibe Coding mit. Scrollt man durch X, Reddit oder Youtube bekommt man ständig neue Posts mit „I vibe coded Paypal in 1 week“, „I vibe coded Reddit over the weekend“, oder „I vibe […]

and-machines-2yClsTFXIcE-unsplash

SOTA | Procedural Generation in Indie Games: Techniken und Herausforderungen

Von am 16.01.2025

ABSTRACT Dieser Artikel untersucht die Technologien und Herausforderungen der Procedural Generation (PG) in der Spieleentwicklung. Neben Algorithmen wie Pseudozufallsgenerierung, Perlin Noise, fraktalen Algorithmen und grammatikbasierten Systemen wird auf KI-gestützte Methoden eingegangen. Vorteile und Einschränkungen für Indie-Entwickler*innen werden analysiert, gefolgt von Fallstudien erfolgreicher Rogue-like-Spiele. Die Arbeit endet mit einem kurzen Ausblick auf die potentiellen zukünftigen Entwicklungen […]

titleimage

Projekt-Blogbeitrag | Echtzeit-Chat-App mit Ionic und Firebase

Von am 15.01.2025

Einleitung Als Teil des Masterstudiums im 1.Semester hatte ich die Gelegenheit, ein eigenens kleines Projekt zu entwickeln. Ich entschied mich für eine Chat-App, da ich schon einmal im Zuge eines Programmierkurses einen sehr sehr kleine Website mit einer „semi“ Chat Funktionen gemacht habe und nun wollte ich das auch ein bisschen ernster und besser umsetzen. […]

vadim-bogulov-rP_pS1VMd7c-unsplash

Blogartikel | Game Engines

Von am 14.01.2025

Sobald man ein bisschen in die Welt des Game Developments eintaucht, kommt man um Game Engines nicht herum. Diese Welt kann leicht überfordernd sein, denn sie ist unglaublich vielseitig. Ich bin zwar auch kein Experte auf diesem Gebiet, aber um einen kleinen Überblick über die bekanntesten Engines zu geben, schreibe ich diesen Artikel. Vielleicht hilft […]

87

Workshop | UI / UX Design

Von am 28.11.2024

Mein Workshop im ersten Semester meines Masters, handelt von UI/UX Design. Ich werde im Zuge dieses Blogposts vor allem auf den Theoretischen Teil eingehen und anschließend versuchen den praktischen Teil zu beschreiben, dieser war auf das vor Ort arbeiten ausgelegt und ist daher schwer in Textform darzustellen. Was ist UI / UX Design? Grundsätzlich sind […]

Portoflio_Image

Initialprojekt Print2Mobile – Visitenkarte als Schnittstelle zur digitalen Welt

Von am 09.10.2024

Als Initialprojekt der Masterklasse Mobile gab es die Aufgabe, ein Printprodukt mittels QR-Code korrekt mit der digitalen Welt zu verbinden. Meine Wahl fiel auf eine Visitenkarte, die mittels QR-Code auf eine eigens gestaltete Portfolio-Website führt. Ziel des Projekts war es, bereits vorhandene Kenntnisse zu nutzen und ein möglichst realitätsnahes Konzept umzusetzen.