Allgemein

blog_thumbnail_powda_dashboard

Projekt | Powda Club-Dashboard

Von am 16.10.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im zweiten Semester der Masterklasse Mobile habe ich ein Club Dashboard entwickelt – eine Webanwendung, mit der Skiclubs ihre Ausfahrten verwalten und Teilnehmer:innen direkt online buchen und bezahlen lassen können.Ziel des Projekts war es, einen funktionsfähigen MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen, der eine vollständige End-to-End-Integration für Zahlungen bietet – von […]

.NET-MAUI

Workshop | .NET (MAUI/ASP.NET Core Blazor)

Von am 02.10.2025

Nach meinem Workshop im 1. Semester habe ich mich Anfang des 2. Semesters erneut entschieden, einen eigenen (halben) Workshop zu gestalten. Bei der Themenwahl war mir diesmal wichtig, ein Thema zu wählen, dass mehr Coding-lastig und weniger Konfigurations-lastig ist. Ich habe diesen Workshop schlussendlich auf die Arbeit mit .NET ausgerichtet. Das Framework bietet durch seine […]

Webxr_logo

Blogbeitrag | WebXR – das Web als Tor in eine neue Dimension

Von am 30.09.2025

Die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt verschwimmen zunehmend. Ob Virtual Reality, Augmented Reality oder Mixed Reality, immersive Technologien sind längst nicht mehr nur futuristische Visionen, sondern prägen schon heute Gaming, Bildung, Design, Medizin und viele andere Bereiche. Gleichzeitig verlangen Nutzer:innen nach Erlebnissen, die leicht zugänglich sind ohne komplizierte Installationen oder teure Spezialsoftware. Das Web […]

blog_thumbnail_filterbare_liste_nextjs

Blog | Filterbare Listen mit Next.js: Server Components & Suspense

Von am 30.09.2025

Filterbare Listen gehören zu den häufigsten Features moderner Webanwendungen: ob es um Produkte in einem Online-Shop, Veranstaltungen in einem Kalender oder Mitglieder einer Organisation geht – Nutzer:innen wollen Inhalte nach bestimmten Kriterien durchsuchen und einschränken können. In diesem Artikel zeige ich, wie man mit Next.js (App Router), React Server Components und Suspense eine performante, filterbare […]

blog_thumbnail_expo

Workshop | Expo (React Native)

Von am 21.09.2025

Die mobile App-Welt wächst stetig. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Anwendungen gleichzeitig für iOS und Android zu entwickeln, dabei aber Zeit, Kosten und Personalaufwand im Blick zu behalten. Klassische native Entwicklung bedeutet: zwei Codebasen, zwei Entwicklerteams und doppelte Wartung. Hier setzt React Native an – ein Framework, das es erlaubt, mit JavaScript und […]

ergo4All

TFG | ergo4All Forschungsprojekt

Von am 31.08.2025

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Tun, Forschen & Gründen (TFG) im 2. Mastersemester stand die Entscheidung an, entweder eine eigene Gründungsidee zu entwickeln, an einem Projekt aus einer anderen Masterklasse mitzuwirken oder ein Forschungsprojekt aus dem Institut für Creative\Media/Technologies zu unterstützen. Jeweils mit einem Arbeitsaufwand von rund 80 Stunden verbunden. Meine Wahl fiel auf das Forschungsprojekt […]