
PHP 8.3: Neue Funktionen und Verbesserungen
Von Robin Backnecht am 21.01.2024
PHP 8.3 ist eine neue Minor-Version der Sprache PHP. Sie wurde am 25. November 2023 veröffentlicht und enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen.
Von Robin Backnecht am 21.01.2024
PHP 8.3 ist eine neue Minor-Version der Sprache PHP. Sie wurde am 25. November 2023 veröffentlicht und enthält eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen.
Von Robin Backnecht am 19.01.2024
App-Entwicklung ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Entwickler müssen sich mit einer Vielzahl von Technologien und Werkzeugen auseinandersetzen. Deshalb ist es schwierig den Überblick zu behalten. Googles „Project IDX“ verspricht, diese Herausforderungen zu bewältigen und App-Entwicklung für alle einfacher und zugänglicher zu machen.
Von Katharina Harrer, Laura Kainzbauer, Sara Ladner, Sophia Gruber und Vanessa Hofer am 18.01.2024
Als Gruppenprojekt für das erste Semester der Masterklasse haben wir uns zu fünft entschieden, eine Webapp zu entwickeln, die den Namen „Bevry“ trägt. Bevry richtet sich an alle Cocktail-Liebhaber, die gerne mit neuen Getränkekreationen experimentieren und ihre Rezepte teilen wollen. Konzipiert wurde die Idee im Rahmen der Lehrveranstaltung „Markenidentität und Corporate Design“, in der wir […]
Von Sophia Gruber am 14.01.2024
Introduction Rolling out a mobile application on the international market will inevitably bring up the question of localization. At first, the solution may seem simple, maybe even obvious. Offering local language translations must be enough, right? It may even seem tempting (not to mention cost-efficient) to use machine translation—AI is getting so reliable these days, […]
Von Katharina Harrer am 13.01.2024
Die Gesichtserkennung ist ein Anwendungsgebiet der Bildverarbeitung. Heutzutage verwenden wir fortschrittliche maschinelle Lernmethoden, die eine Gesichtserkennung mit nahezu menschlicher Präzision und Echtzeitleistung ermöglichen. Bereits im Jahr 2001 gab es Algorithmen wie den Viola-Jones-Algorithmus, der heute in Anbetracht stärkerer Techniken oft vergessen wird. Die Gesichtserkennung kann mithilfe von Python und OpenCV effizient umgesetzt werden. In diesem […]
Von Robin Backnecht am 29.12.2023
Die Welt der Softwareentwicklung erlebt eine aufregende Entwicklung, angetrieben von Fortschritten von künstlichen Intelligenzen und maschinellem Lernen. Hierbei hat GitHub mit dem GitHub Copilot Aufmerksamkeit erhalten. Der GitHub Copilot verspricht eine KI-unterstützte Codegenerierung, die den Weg des Code-Schreibens neu definiert. Doch was genau ist der GitHub Copilot und wie wird er unsere Zukunft beeinflussen?
Von Robin Backnecht am 29.12.2023
Abstract—The evolution of mobile communication technologies, peaking in the advent of 5G, has fundamentally reshaped the landscape of mobile application development. This article explores the transformative influence of 5G technology, focusing on enhanced connectivity, reduced latency, and the emergence of new types of applications. Through in-depth investigation, this article provides valuable insights into how 5G is redefining the mobile application development landscape.
Von Laura Kainzbauer am 25.12.2023
Even though the use of mobile devices is widely spread and data visualization is becoming available for larger audiences, there still is a lack of concrete research and approaches to implementing visualizations on mobile devices. This paper deals with presenting the importance of mobile visualization, the challenges coming with it and existing approaches to solve […]