Allgemein

svelte

Einstieg in Svelte

Von am 08.02.2022

Begriff „Svelte“ Der englische Begriff „Svelte“ bedeutet so viel wie schlank, grazil, anmutig, elegant oder vornehm. So ungefähr kann man sich auch das Konzept des gleichnamigen JavaScript Compilers SvelteJS vorstellen, welchen ich hier vorstelle. Die Idee Vater von SvelteJS ist ein gewisser Rich Harris, welcher bei der New York Times beschäftigt ist. Er hat vor […]

Screenshot-2021-06-18-125027

Gymble

Von und am 05.02.2022

Im zweiten und dritten Semester des Masterstudium Interactive Technologies, haben Maximilian Hraschan und Armin Novacek die Fitnessapp, welche wir im ersten Semester mit Ionic umgesetzt haben, neu ausprogrammiert. Diesmal entschieden wir uns für ein neues Frontend, umgesetzt in React Native. Jenes Framework war uns beiden neu und wir musste gezwungenermaßen bei Null anfangen. Das Backend […]

1200px-Progressive_Web_Apps_Logo.svg (1)

Einführung in Progressive Web Apps

Von am 20.01.2022

In der Welt der mobilen Applikationen stehen sich schon seit Jahren zwei Fronten gegenüber. Zum einen kann eine Applikation im Web veröffentlicht werden, und dann über den Browser am mobilen Endgerät benutzt werden, zum anderen lassen sich Applikationen auch nativ für iOS und Android entwickeln, welche dann über den jeweiligen Appstore heruntergeladen werden können. Beide […]

cryptopunks-1

All about NFTs

Von am 19.12.2021

Non-fungible tokens (NFTs) sind zwar keine Neuheit mehr, doch viele Menschen können mit dem Begriff immer noch nichts anfangen. Bilder von Katzen, abstrakte Kunst oder einfach nur eine rote Bildfläche werden im Millionenbereich verkauft. Wie ist das möglich und wie entstand dieser Hype? Hardfacts NFTs repräsentieren Objekte der echten Welt, Kunst, Musik, Videos oder In-Game-Items. […]

beitragsbild-qr-produkt

Print to mobile – Produkt-QR für Inhaltsstoffe

Von am 30.11.2021

Die Idee dieser Anwendung ist es, mithilfe eines QR Codes auf einem Produkt, bessere Informationen über die Inhaltsstoffe zu erhalten. Vor allem Allergikern soll geholfen werden, auf einer Website einen besseren Einblick über die möglichen Allergene zu bekommen. In Österreich ist es gesetzlich geregelt, dass auf Lebensmitteln klar erkennbar ist, welche Allergene und Inhaltsstoffe in […]

Apps Barrierefrei Entwickeln

Apps Barrierefrei Entwickeln

Von am 24.11.2021

Inhaltsverzeichnis Einleitung Rechtlicher Hintergrund Mobile Barrierefreiheit Wichtige Kriterien für eine barrierefreie App-Entwicklung Screenreader tauglich Tastaturbedienbarkeit Zoomfähigkeit Farbe und Kontrast Literaturverzeichnis Einleitung Zu kleine Bedienelemente, falsche Farben, Captchas, deren Bilder man nicht erkennen kann, oder schlechter Kontrast können Menschen mit Behinderung sowohl als älteren Personen die Nutzung einer App erschweren. Deshalb gibt es einige Punkte, die […]

Header-1

Print to mobile – Coffee and me

Von am 28.10.2021

Die Idee: Das (fiktive) Café Coffee and me möchte quantitative Daten zum Thema Kundenzufriedenheit erheben. Das Café ist vor allem bei jungen Leuten aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten beliebt. Es bietet genug Platz um bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee zu lernen, zu arbeiten und zu entspannen. Da es sich vor allem um eine junge Zielgruppe […]