Allgemein

logo_xTemplate

PHP xTemplate – eine praktische Templating Engine

Von am 01.11.2015

Wer viel mit HTML in Kombination mit PHP arbeitet, kennt das Problem vielleicht… irrsinnig unübersichtliche Files mit langen ineinander verschachtelten HTML und PHP Code Schnipseln. Eine gute Methode den Codesalat etwas zu entwirren ist ein eine Templating Engine wie zum Beispiel PHP xTemplate oder Smarty. Damit lässt sich sozusagen der Code vom „Design“ trennen. PHP […]

logo_vienna

Vienna Inside

Von am 30.10.2015

Im Zuge des Initialprojekts der Masterklasse „Mobiles Internet“ habe ich unter dem Motto „Print-To-Mobile“ ein Konzept für eine mobile Website entwickelt. Zwischen dem Printprodukt und der Website sollte eine Verbindung bestehen. Die Nutzer sollten zum Beispiel durch die Verwendung von QR-Codes auf die Website geleitet werden.

header

Digital Visions 2015

Von und am 22.10.2015

Am 9.Oktober veranstaltete die Wiener Web Agentur Liechtenecker die 3. Webkonferenz Digital Visions im Impact Hub Vienna – wir waren dabei. Die Digital Visions ist eine Konferenz für User Experience und Frontendwebentwicklung. Der Konferenztag konzentriert sich auf qualitative Themen rund um User Experience, Screendesign, Usability und HTML Trends.  

visitenkarte

What’s your story?

Von am 21.10.2015

Beim Initialprojekt für das Wintersemester 2015 der Masterklasse „Mobiles Internet“ galt es, von einem Printmedium zu einer mobilen Anwendung zu gelangen, ohne dabei eine URL abtippen zu müssen. Als eine der bekanntesten Methoden dafür, bietet sich natürlich ein Qr-Code an, den ich mit all seinen Vor- und Nachteilen für mein Projekt eingesetzt habe. Die Applikation […]

logo

Hast du was zu sagen?

Von am 18.10.2015

Im Wintersemester 2015 war „Print to Mobile“ das Thema unseres Initialprojektes für die Masterklasse „Mobiles Internet“. Aufgabe war es, eine mobile Applikation nur über ein Printmedium und ohne Eintippen einer URL zugänglich zu machen.

logo

scan.read.laugh.repeat

Von und am 13.10.2015

Als Initialprojekt in der Masterklasse „Mobiles Internet“ Internet sollten wir im Wintersemester 2015 ein Konzept für eine mobile WebApp erarbeiten, und diese unter dem Motto „Print-To-Mobile“ umsetzen. Dabei sollte man ein Printprodukt, wie zum Beispiel Flyer, Visitenkarten oder ein T-Shirt designen, und über dieses (ohne Link-Eingabe) möglichst viele Nutzer zur mobilen Applikation zu führen.

Bitbucket-Logo

Bitbucket Synchronisierung

Von am 14.09.2015

Worum geht es bei der Bitbucket Synchronisierung? Ich wollte eine Möglichkeit finden, ein Git-Repository auf Bitbucket.org direkt mit unserem Webserver zu synchronisieren. Es sollte also beim „git push“ (dem Veröffentlichen der lokal durchgeführten Änderungen im Projekt im Bitbucket.org Konto) ebenfalls die Webseite aktualisiert werden.