Allgemein

screenshot-phone-1

Initialprojekt: Sportmeetup FH

Von am 29.11.2014

Für die Masterklasse “Mobiles Internet” sollten wir im Wintersemester 2014 ein Webprojekt für mobile Geräte unter dem Motto “Print – To – Mobile” umsetzen. Ziel: Möglichst viele Besucher durch ein Printprodukt ohne eintippen einer Internetadresse auf die Seite bekommen.

Pioneers Arena

Mit zoomsquare am Pioneers Festival 2014

Von am 04.11.2014

Das Pioneers Festival ist DAS Startup-Event im Jahr, heuer von 29.-30. Oktober. Bereits zum vierten Mal wurde Startups aus ganz Europa ein Platz geboten um sich zu präsentieren, sich auszutauschen, zu networken und vielleicht sogar Investoren an Land zu ziehen. Gemeinsam mit meinen Kollegen von zoomsquare hatte ich heuer die Möglichkeit live dabei zu sein […]

fitbit-jawbone

Fitibit Flex vs. Jawbone UP: die Datenarmbänder im Test

Von am 31.10.2014

Nachdem ich ja einen Job/Studium habe in dem ich viel sitze, gehe ich zum Ausgleich öfters laufen. Natürlich sollte auch beim Sport der digitale Anteil nicht fehlen und ich habe mich im Sommer dazu entschlossen einmal Fitnessarmbänder auszuprobieren. Der Hintergedanke war: Wenn es schon die Möglichkeit gibt Informationen über meinen Körper zu sammeln, warum dann […]

angularJS

Buchrezension AngularJS – Eine praktische Einführung in das JavaScript-Framework

Von am 30.10.2014

  Wenn jemand dazu berechtigt ist, ein Buch in deutscher Sprache über das Javascript Framework „AngularJS“ zu veröffentlichen, dann mit Sicherheit die zwei Autoren Philip Tarasiewicz und Robin Böhm. Beide beschäftigen sich bereits seit Jahren intensiv mit AngularJs und clientseitigen Webanwendungen in Javascript. Weiters betreuen sie gemeinsam die Plattform AngularJS.de. Diese gilt als meistbesuchte deutschsprachige […]

code

Initialprojekt: codeKnacker

Von am 27.10.2014

IDEE Bei meiner Ideenfindung für das Initialprojekt in MOBAW fand ich eine mir noch nicht bekannte Vibration API für den Browser. Kurz gesagt man kann auf die Vibrationsfunktion des Smartphones über den Webbrowser zugreifen. Leider nur begrenzt, denn die Funktion bietet nur die Vibration einzuschalten, für beliebige ms vibrieren zu lassen und dann wieder auszuschalten […]

logo

Initialprojekt: Portfolio

Von am 25.10.2014

Im Wintersemester 2014 sollten wir für die Masterklasse „Mobiles Internet“ eine kleine mobile Webapplikation unter dem Motto „Print – To – Mobile“ umsetzten. Ziel dieses Projekts war es, möglichst viele Personen über ein Printprodukt, und ohne Eintippen einer URL, zur mobilen Applikation zu führen. Ich habe dieses Projekt genutzt, um mich selbst zu präsentieren. Ich […]