Allgemein

logo-guide-logos-1

Workshop | Docker

Von am 30.12.2024

Mein Workshop im 1. Semester konzentrierte sich auf Docker. Im Workshop habe ich die Grundprinzipien von Docker erklärt und diesen dann anhand von praktischen Beispielen hergezeigt. Für den Theorieteil habe ich eine Präsentation erstellt, um meine Erklärungen grafisch zu unterstützen: Was ist Docker? Docker ist eine Open-Source-Plattform, welche es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen in Containern zu […]

87

Workshop | UI / UX Design

Von am 28.11.2024

Mein Workshop im ersten Semester meines Masters, handelt von UI/UX Design. Ich werde im Zuge dieses Blogposts vor allem auf den Theoretischen Teil eingehen und anschließend versuchen den praktischen Teil zu beschreiben, dieser war auf das vor Ort arbeiten ausgelegt und ist daher schwer in Textform darzustellen. Was ist UI / UX Design? Grundsätzlich sind […]

Firebase Remote Config

Firebase Remote Config

Von am 25.11.2024

Recently, I did a workshop on Firebase and Cloud Firestore during the course of my studies. To make sure I had enough material to fill one third of the lecture, I prepared an extra topic: Firebase Remote Config. However, the other workshop contents (which I described in the linked article) filled the time well, and […]

Beitragsbild_Tailwind_daisyUI

Workshop | Tailwind CSS & daisyUI

Von am 16.11.2024

Mein Workshop im 1. Semester konzentrierte sich auf Tailwind CSS und daisyUI. Dieser enthielt sowohl einen kleinen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Was ist Tailwind CSS? Tailwind CSS ist ein utility-first CSS Framework. Das bedeutet es bietet uns diverse Low-Level-CSS-Klassen (für z.B. Farben, Größen, Positionierungen). Beispielsweise kann man mit „p-2“ ein Padding oder mit […]