Cross Plattform

blog_titelbild

Projekt | Powda Mobile App

Von am 13.03.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im ersten Semester der Masterklasse Mobile habe ich eine erste Version der App Powda entwickelt: eine mobile Anwendung, die in Zukunft für Ridesharing und als Buchungsplattform im Bereich Wintersport dienen soll.Hauptziel des Projekts war es, neue Technologien kennenzulernen und ein technisches Framework zu schaffen, welches mit möglichst wenig Wartungs- und Kostenaufwand […]

SOTA | Comparing App Development Approaches: Native vs. Cross-Platform App Development

SOTA | Comparing App Development Approaches: Native vs. Cross-Platform App Development

Von am 05.03.2025

ABSTRACT The increase in mobile device usage has driven the need for applications that work across various platforms. This paper explores the two primary approaches to mobile app development: native and cross-platform. Existing research shows that native development ensures high performance and user experience but requires more time and resources. In contrast, cross-platform development methods […]

rev_vs_sw

Blog | RevenueCat und Superwall im Vergleich

Von am 04.03.2025

Seit längerer Zeit finde ich das Thema Indie-Hacking spannend – hierbei geht es darum, ein profitables Softwareprodukt zu entwickeln und zu vertreiben, ohne jedoch auf externe Mittel angewiesen zu sein. Im besten Fall lässt sich dadurch als Solo-Entwickler ein (Neben-)Einkommen erwirtschaften. Da bei solchen Projekten der limitierende Faktor meist die Zeit ist, da man ohne […]

KM_Compose_v3

Workshop | Kotlin Multiplatform mit Compose

Von am 03.03.2025

Meinen erster Workshop in der Masterklasse Mobile im 1. Semester hielt ich zum Thema Kotlin Multiplatform mit Compose.Ziel dieses Workshops war es, den Teilnehmern sowohl eine kurze Einführung in die Programmiersprache Kotlin zu geben, als auch einen groben Überblick über die Cross-Platform-Technologie Kotlin Multiplatform inklusive dem deklarativen Design-Toolkit Compose.Nachdem die Teilnehmer schon mit der Programmiersprache […]

Frame 5

Projekt | Task Management App

Von am 15.01.2025

Die multi-platforme Appentwicklung war bis vor Kurzem neu für mich, weshalb ich mich gerne mehr mit Ionic beschäftigen wollte. Daher kam mir die Idee, zu versuchen, meine native (iOS), gamifizierte Task Management App mit Ionic nachzubauen. Um mich besonders auf die neue Technologie fokussieren zu können, war mein erstes Ziel, die “nicht gamifizierte” Version der […]

geschmeckt-blog-titel

Projekt | Geschmeckt

Von am 15.01.2025

Ein junger Mann steht ratlos vor einem Supermarktregal. Säfte der Marke “Hohes C” in verschiedensten Geschmacksrichtungen beanspruchen sein Erinnerungsvermögen. “Wollte meine Frau den milden oder den normalen Multivitaminsaft? Oder war es doch der Multivitaminsaft Rot ihr Lieblingsgetränk?” Nach langer Überlegung trifft er eine Entscheidung. Zuhause angekommen ist die Enttäuschung groß. Schon wieder hat er den […]

titleimage

Projekt-Blogbeitrag | Echtzeit-Chat-App mit Ionic und Firebase

Von am 15.01.2025

Einleitung Als Teil des Masterstudiums im 1.Semester hatte ich die Gelegenheit, ein eigenens kleines Projekt zu entwickeln. Ich entschied mich für eine Chat-App, da ich schon einmal im Zuge eines Programmierkurses einen sehr sehr kleine Website mit einer „semi“ Chat Funktionen gemacht habe und nun wollte ich das auch ein bisschen ernster und besser umsetzen. […]