Cross Plattform

hybrid

Cross-Platform Developement im Vergleich

Von am 18.01.2021

… Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, Anwendungen plattformübergreifend lauffähig zu machen, ohne den Quelltext maßgeblich adaptieren zu müssen. Hier gibt es einige Faktoren, die in Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und Kosten berücksichtigt werden müssen. Der folgende Artikel wird versuchen, einige dieser Möglichkeiten zu erläutern und deren Vor- und Nachteile gegenüber einander, sowie gegenüber der nativen Entwicklung zu beleuchten.

buildbox logo

Buildbox – Spiele entwickeln ohne Programmierkenntnisse

Von am 21.02.2019

Buildbox ist eine Software bei der man 2D und seit kurzem auch 3D (noch in der Beta Phase) Spiele ohne Programmierkenntnisse erstellen kann. Dabei stellt die Software wirklich sehr viele Funktionen zur Verfügung, damit ein Spiel auch professionell entwickelt aussieht. Eine Entwickler haben bereits wirklich erfolgreiche Spiele, die mit Buildbox verwirklicht wurden, in den Appstore […]

flutter-io

Flutter – Eine kleine Vorstellung

Von am 23.09.2018

Vor bereits mehr als drei Jahren kündigte Google ein neues Framework zur Cross-Plattform-Entwicklung von mobilen User Interfaces an, welches Anfang diesen Jahres auf dem Mobile World Congress in Barcelona offiziell vorgestellt wurde. Was ist Flutter eigentlich? Flutter ist Open Source und nutzt native Funktionen von Android und iOS, um eine möglichst schnelle Entwicklung von mobilen […]

logoRubyMotion

RubyMotion

Von am 24.06.2018

RubyMotion   RubyMotion ist eine Toolchain, welche es ermöglicht native iOS, OS X und Android Apps in der Programmiersprache Ruby zu entwickeln. RubyMotion gilt daher als Cross-Platform Produkt, umgesetzt von Laurent Sansonetti für das Unternehmen HipByte, welches aber ausschließlich die Entwicklung auf MAC zulässt. RubyMotion ist eine Kombination aus 2 Hauptkomponenten: Laufzeiten: Die RubyMotion runtimes […]

xamarin3

Xamarin

Von am 24.06.2018

Es gibt mittlerweile viele cross-platform Technologien, um Apps für verschiedene Plattformen mit einer gemeinsamen Codebasis zu erstellen. Xamarin ist eine davon und dabei eine sehr mächtige. Die Firma Xamarin wurde 2011 von Entwicklern von Mono gegründet und 2016 von Microsoft übernommen. Xamarin ist mittlerweile komplett in Visual Studio 2017, sowie auch in Visual Studio for […]

BA-feature-editor

BiznessApps – ein drag and drop App Builder

Von am 24.06.2018

Bizness Apps Was ist Bizness Apps? Bizness Apps bietet einen drag-and-drop app builder, welcher jedem ermöglicht Apps ohne Programmiererfahrung zu „entwickeln“. Ausgerichtet sind die Lösungen von Bizness Apps für Kleinunternehmen mit Wachstumspotential. 2015 wurde die in San Diego ansässige Firma vom „Inc Magazine“ als Platz 91 der „fastest growing private companies in America“ ausgezeichnet Was […]