Development

Astronaut

Print to Mobile – Interaktive Werbung mittels AR

Von am 20.02.2022

Das Konzept: Die Idee der Anwendung ist es, Werbung attraktiver und interessanter zu gestalten. Werbung wird heutzutage meist passiv konsumiert. Plakate werden oft nur beim Vorbeigehen kurz betrachtet, Prospekte gleich in den Mistkübel geschmissen und digitale Werbung, wie Banner und Videoeinspielungen auf Youtube, so schnell wie möglich weggeklickt oder gleich durch einen AdBlocker blockiert. Die […]

StimulusJS_Blog_Titelbild_BG

Stimulus

Von am 20.02.2022

https://stimulus.hotwired.dev/ Stimulus, ein modernes JavaScript-Framework, das ein bestehendes HTML-DOM problemlos ergänzen kann. Aber warum ist Stimulus ein nützliches Tool? Alles in allem ist Stimulus eine ~30kb große Bibliothek, die kleine, wiederverwendbare JavaScript Bausteine beinhaltet, welche durch kleine Hinweise in HTML inkludiert werden können. Aber wie funktioniert das Ganze? Controller Ein Controller ist die grundlegende Strukturierungseinheit […]

Android 12

Android 12

Von am 19.02.2022

Im Herbst 2021 wurde die neueste Android Version vorgestellt: Android 12. Diese Version bringt sehr viele Änderungen mit sich. Eine der größten ist das überarbeitete Design. Mit Material You wird Material Design ausgetauscht und neu gestaltet. Das wirkt sich sowohl auf die UI-Elemente als auch die Farben aus. Neben den äußerlichen Änderungen gibt es auch Verbesserungen bei der Sicherheit und Privatsphäre.

defrost

Defrost: Eine JavaScript-Library

Von am 22.09.2021

Für reaktive JavaScript-Web-Applikationen gibt es bereits seit geraumer Zeit eine Vielzahl an Librarys und Frameworks. Dabei ist das Konzept meist ähnlich: Der Client erhält mit dem HTML-Dokument ein Skript-Bundle, welches ihn dazu befähigt, dynamisch Änderungen im DOM anzuzeigen. Das ist in vielen Fällen eine performante Herangeheinweise, wird doch der Server entlastet, da der Browser die […]

re

Receibra – Buchhaltung

Von und am 22.09.2021

Im Rahmen des Projekts in der Masterklasse Mobile Developement, haben Sebastian Sander und Thomas Pohl die Applikation „Receibra“ entwickelt bzw. weiterentwickelt. Diese ist eine Buchhaltungs-Web-Applikation und soll Jungunternehmer*innen und Startups dabei unterstützen ihre Buchhaltung – insbesondere das Legen von Rechnungen und die korrekte Durchführung der Steuererklärung – möglichst zeiteffizient und einfach zu gestalten. Wir haben […]

BlogBeitrag_Titelbild

FeliCity – Projektbeitrag

Von und am 21.09.2021

Im Rahmen des Semesterprojektes, der Masterklasse Mobile im zweiten und dritten Semester, haben wir (Michalea Buschberger und Bettina Bröthaler) die Mobile App „FeliCity“ implementiert. Die App ist eine Sightseeing App, die anhand von Kategorien wie beispielsweise Kunst & Kultur, Natur Pur oder Geschichte den Usern die Möglichkeit bietet, die Stadt mit Rundwegen per Navigation die […]

pubquizLogo

WildWeek: PubQuiz

Von und am 20.09.2021

Bei der WildWeek der Masterklasse Mobile handelt es sich um eine „Extreme Programming Week“ während des zweiten Master Semesters. Durch das Stattfinden von Distance Learning konnten wir diese Woche nicht an der Fachhochschule umgeben von Kaffee und Bildschirmen verbringen, sondern waren mittels Discord miteinander verbunden. So der Begriff WildWeek ist ja nun geklärt. Eine Woche […]