Development

icon-font

6 Kostenlose Tools für die Erstellung eigener Icon Schrift

Von am 23.11.2015

Obwohl es viele Icon Schriftarten, wie zum Beispiel Font Awesome oder Iconic, gibt, die du ohne weiteres verwenden kannst, kann es mal dazu kommen, dass du deine eigene Icon Schrift erzeugen möchtest. Zum Beispiel wenn du selbst designte Icons einsetzen oder verschiedene Icons von unterschiedlichen Schriftsätzen kombinieren möchtest. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose Icon […]

SVG Logo

Scalable Vector Graphics

Von am 11.11.2015

In letzter Zeit wird man als Entwickler und Designer immer mehr mit dem Thema SVGs, auch „scalable vector graphics“, konfrontiert. Doch warum ist das eigentlich so und was sind eigentlich SVGs. In diesem Blogpost möchte ich auf die Vor- und Nachteile von SVGs eingehen und in kleinen Beispielen zeigen, wofür man SVGs sinnvollerweise verwenden kann.

logo_xTemplate

PHP xTemplate – eine praktische Templating Engine

Von am 01.11.2015

Wer viel mit HTML in Kombination mit PHP arbeitet, kennt das Problem vielleicht… irrsinnig unübersichtliche Files mit langen ineinander verschachtelten HTML und PHP Code Schnipseln. Eine gute Methode den Codesalat etwas zu entwirren ist ein eine Templating Engine wie zum Beispiel PHP xTemplate oder Smarty. Damit lässt sich sozusagen der Code vom „Design“ trennen. PHP […]

gophercloud

Go auf Android und iOS

Von am 27.10.2015

Wenn eine App für mehrere Plattformen nativ erscheinen sollen, ist es oft wünschenswert nur das native Userinterface in der Zielsprache zu schreiben und möglichst viel Business Logic nur einmal zu schreiben. Es gibt einige Programmiersprachen die dieses Problem zu lösen. Zum einen gibt es natürlich Javascript, allerdings werden Apps in denen Javascript verwendet wird eher als hybrid […]

Live Stats

Print To Mobile: QR Live Stats

Von am 26.10.2015

In dem Initialprojekt für Mobile Anwendungen, welches sich mit dem Thema „print-to-mobile“ beschäftigt, habe ich das Projekt QR Live Stats umgesetzt. Idee Ziel von QR Live Stats war es, mit Hilfe von QR-Codes auf Visitenkarten, möglichst viele Personen auf die für dieses Projekt erstellte Website zu leiten.

Studipuls, share live moments

Studipuls

Von und am 26.10.2015

Für die Initialaufgabe der Masterklasse „Mobiles Internet“ 2015, sollten wir eine mobile Applikation unter dem Motto „Print – To – Mobile – Social“ konzipieren und umsetzen. Interessenten sollten mithilfe des Printmediums zur App gelangen und zwar auf einer intuitiveren Weise als nur die URL der App im Browser einzugeben. Zusätzlich sollten wir auf die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der App achten. Studipuls ist ein location-based, real-time […]

Best Places in Vienna

Best Places in Vienna

Von am 20.10.2015

Konzept und Idee Als Initialprojekt für das Fach Mobile Anwendungen ist es mir mehr um die Methode als um das Projekt gegangen und deswegen haben hab ich die Applikation mit Meteor umgesetzt. Trotzdem Die Applikation war eine kleine Geo-Location Applikation, die den nähersten Standort anzeigt und Informationen über diesen Standort anzeigt. In diesem Fall soll […]