Development

Ghost-Logo-Dark-760x410

Ghost – Open Source Blogging leicht gemacht

Von am 18.10.2013

Diesen Montag startete das von vielen sehnlichst erwartete Ghost auf http://ghost.org/. Doch was genau ist Ghost und warum ist es nicht für jeden geeignet? Ghost ist eine mobile-freundliche Open Source Blogging Platform und spezialisiert sich laut Homepage einzig auf „Publishing“. Es ist auf Grund des offenen Quellcodes von jedem sehr einfach anzupassen und zu erweitern, sei […]

Bildschirmfoto 2013-10-19 um 15.09.32

Flexbox

Von am 11.10.2013

Das Arbeiten mit floatenden Containern kann schwierig sein. Oft muss dann der Clearfix-Hack angewendet werden. Auch absolutes Positionieren ist mit dem bisherigen Box Modell nicht gerade trivial. Für komplexere Lösungen wie “Equal Height Columns” oder “Vertical Alignment” gibts es zwar JavaScript Lösungen, doch wäre es nicht schön, wenn das auch mit CSS machbar wäre?

ws_js_oo

Objektorientiertes JavaScript

Von am 05.10.2013

Objektorientierung ist in moderner Software-Entwicklung so gut wie nicht mehr wegzudenken. In einer Sprache wie JavaScript, die nur wenig mit den etablierten Gegenstücken wie Java oder C# gemein hat, hat man als Entwickler seine Mühen, klassische Konzepte wie Klassen in JavaScript zu verwenden. Hier steht man vor der Wahl, zu akzeptieren, dass JavaScript ganz anderen […]

Funkturm

Offline (mobile) Webdevelopment

Von und am 02.07.2013

Betrachtet man reale Nutzungsszenarien von Smartphones, so wird deutlich, dass ein mobiles Gerät nicht nur situativ sondern auch geografisch immer und überall genutzt wird. Vor allem abseits urbaner Ballungsräume, innerhalb von Gebäuden und im Ausland kann der Entwickler nicht von einer (stabilen) Netzwerkverbindung ausgehen. Dieses Problem begründet den Wunsch nach Anwendungen, die auch ohne permanente […]

Customizable-Ninja-Blocks

Ninjablocks und das Internet der Dinge

Von am 31.03.2013

Unser Smartphone ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Es verbindet uns kontinuierlich mit dem Internet und versorgt uns mit nützlichen, ortsensitven  Informationen. In Zukunft sollen wir aber noch mehr mit unseren Smart-Devices anstellen können. Wir wollen uns mehr und mehr mit realen Gegenständen verbinden.   QR-Code, RFID und NFC sind nur der erste Schritt […]

design

Nützliche Android Libraries

Von am 17.03.2013

Durch die große Fragmentierung der Android Welt, ist es mittlerweile sehr schwierig, schnell eine schöne und auf fast allen Systemen laufende und aussehende App zu entwickeln. Für dieses Problem gibt es aber zum Glück etliche Abhilfen. Ich möchte heute kurz drei Android Libraries vorstellen, die einem bei der Entwicklung einer eigenen App behilflich sein könnten.