Development

Workshop | Vue.js der schnelle Einstieg

Workshop | Vue.js der schnelle Einstieg

Von am 30.11.2024

Ich hielt am 14. November einen Workshop über Vue.js für meine Studienkollegen. Alle bis auf einen hatten noch keine Erfahrung mit diesem Frontend-Framework. Im Rahmen der Masterklassen Mobile und der Übung „Advanced Web Development“ kamen wir jedoch bereits in Berührung mit Angular und React. Insofern waren die Konzepte reaktiver Programmierung uns allen bekannt und es […]

Firebase Remote Config

Firebase Remote Config

Von am 25.11.2024

Recently, I did a workshop on Firebase and Cloud Firestore during the course of my studies. To make sure I had enough material to fill one third of the lecture, I prepared an extra topic: Firebase Remote Config. However, the other workshop contents (which I described in the linked article) filled the time well, and […]

Beitragsbild_Tailwind_daisyUI

Workshop | Tailwind CSS & daisyUI

Von am 16.11.2024

Mein Workshop im 1. Semester konzentrierte sich auf Tailwind CSS und daisyUI. Dieser enthielt sowohl einen kleinen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Was ist Tailwind CSS? Tailwind CSS ist ein utility-first CSS Framework. Das bedeutet es bietet uns diverse Low-Level-CSS-Klassen (für z.B. Farben, Größen, Positionierungen). Beispielsweise kann man mit „p-2“ ein Padding oder mit […]

vCon_logo

Print2Mobile | vCon: Das virtuelle Kondolenzbuch

Von am 10.10.2024

Bei Trauerfeiern oder Beerdigungen möchten viele Menschen ihre Anteilnahme ausdrücken, haben jedoch manchmal nicht die Möglichkeit, persönlich vor Ort zu sein oder einen handschriftlichen Eintrag in ein Kondolenzbuch zu hinterlassen. Wie könnte man also den Prozess der Kondolenz für alle Beteiligten erleichtern und digital zugänglich machen? Idee Eine mögliche Lösung stellt vCon dar. Mit vCon […]

image

Print2Mobile – SpinTendo

Von am 10.10.2024

Was ist SpinTendo? SpinTendo ist ein Print2Mobile-Projekt, das im Rahmen der Lehrveranstaltung „Masterklasse Mobile“ im ersten Semester des Masterstudiums Interactive Technologies realisiert wurde. Das Konzept von Print2Mobile bedeutet in diesem Fall, dass es sowohl einen analogen (in meinem Fall ein Joy-Con) als auch einen digitalen Part (eine Mini-Webapp) gibt, die miteinander verbunden sind. Im Projekt […]