Projekte

Tiny developers

Mooddiary – SS 22

Von am 22.06.2022

Die Idee ist es, das im ersten Semester begonnene Projekt zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die bereits existierende App ist ein Medikamenteneinnahmehelfer mit Stimmungstagebuch. Das Frontend wurde mit Ionic und das Backend mit NestJs umgesetzt.

5a20947496214d70a2370841a02cc96c_9_1600

Diplomarbeit: Atemschutzmanagement

Von am 21.02.2020

Konzeption, Umsetzung und Evaluierung einer Android-App zur Atemschutzüberwachung im Feuerwehrwesen Allgemein Im Zeitalter des digitalen Wandels und des zunehmenden Vorstoßes mobiler Technologien ergeben sich laufend neue Anwendungsfelder bei denen ganze Geschäftsprozesse von mobilen Applikationen abgewickelt werden. Auch im Einsatzwesen, wo ein rascher Datenaustausch von besonders hoher Wichtigkeit ist, können mobile Dienste zu einer entscheidenden Wertsteigerung […]

Ausstellung_Klosterneuburg_c_FHSTP_Kerstin_Blumenstein (2)_web

Emperor’s App: BOYD Museum Accessibility

Von am 06.11.2019

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Vertiefung Berufsfeld – Forschen“ durfte ich im vergangenen Semester Teil des Projektes MEETeUX(Multi-Device Ecologies Towards Elaborate User Experience) werden.  Ziel dieses Projektes ist die Ausarbeitung von Guidelines und Best-Practices für den Einsatz digitaler Technologien für interaktive Museumsbesuche. Dazu diente der Anwendungsfall für die Ausstellung „Des Kaisers neuer Heiliger“ im Stiftsmuseum Klosterneuburg. […]

67be934effd2404faf2ae1045d82e78a_15_1600

„Print-to-Mobile“ – Online-Ticketverkauf

Von am 11.10.2017

Motivation Der Verkaufsprozess von Eintrittskarten findet auch heute noch häufig offline statt. Ziel dieses Projektes ist es, diesen Vorgang anhand einer Online-Applikation weitgehend zu digitalisieren. Dadurch können die Eintrittskarten anhand eines Bestellformulars rund um die Uhr online gekauft werden. Für den Veranstalter ergeben sich wesentliche Vorteile: Arbeitserleichterung, mehr Reichweite und Zeitersparnis Wie funktioniert die Applikation? […]

LoremIpsum-Web

Lorem Ipsum

Von , , , und am 21.09.2017

Spielekonzept Xtreme Programming Das Augmented Reality Location Based Game Lorem Ipsum ist ein Multiplayer Spiel im Hochformat. Mitspielen können bis zu 4 Personen. Mindestanforderungen Die Mindestanforderungen dabei sind eine kurze Mission, ein Charakter, eine Kreatur und ein Gegenstand. Der Charakter, sowie die Kreatur brauchen eine bestimmte Menge an Kraft, mit welcher sie kämpfen können. Ebenfalls […]

Mobilot initial project setup script

Laravel initial project setup

Von am 05.07.2016

There is a point where other developers join a project and want to get the app working on their local environment. In this post we will concentrate on how to create an initial project setup script and mention some simple steps to think about, in order to make it easier for new developers to setup a Laravel 4.2 […]

Best Places in Vienna

Best Places in Vienna

Von am 20.10.2015

Konzept und Idee Als Initialprojekt für das Fach Mobile Anwendungen ist es mir mehr um die Methode als um das Projekt gegangen und deswegen haben hab ich die Applikation mit Meteor umgesetzt. Trotzdem Die Applikation war eine kleine Geo-Location Applikation, die den nähersten Standort anzeigt und Informationen über diesen Standort anzeigt. In diesem Fall soll […]