Studium

sota-blog_cover

Vergleich aktueller Second Screen SDKs

Von am 23.02.2023

Abstract Seit dem Second-Screen-Trend gegen 2010 haben sich zahlreiche Smart-TV-Lösungen und deren Möglichkeit des Verbindungsaufbaus zwischen Smart-TV und der mobilen Anwendung etabliert. Dieser Artikel soll einen komprimierten Leitfaden, in der Verwendung von SDKs, Software Development Kits, für den Einstieg in der Herstellung einer Verbindung zwischen First- und Second-Screen-Geräten liefern. Dies umfasst einen groben Überblick über […]

eye-g4666fc6cd_1920

Moderne Authentifizierungsmethoden (SOTA Paper)

Von am 13.02.2023

Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Authentifizierungsmethoden, die sich stark voneinander unterscheiden können. Technische Herausforderungen forderten kreative und sichere Lösungen, wodurch neue Methoden zur Authentifizierung entwickelt wurden. Traditionelle Authentifizierungsmethoden mit Benutzernamen und Passwort sind bis heute statistisch gesehen die problematischsten und werden immer öfter gehackt. In diesem Post wird mein im ersten Semester in der […]

202210_lego_bauanleitung-blog_01

Print2Mobile – Interaktive LEGO®-Bauanleitung

Von am 18.10.2022

Im Rahmen des Initialprojekts “Print 2 Mobile” der Masterklasse “Mobile” musste ein fiktives Print-Produkt (LEGO®-Box) mit einem QR-Code und einem fiktiven elektronischen Produkt (responsive Website) sinnhaft zum Einsatz kommen. Dabei wurden die “11 Leitsätze für QR-Code Kampagnen” aus der ersten LV beachtet. Idee/Motivation Wer kennt es nicht, man findet am Dachboden noch eine verstaubte LEGO®-Schachtel, […]

Bildschirmfoto-2022-08-31-um-16.14.50

Projektwebsite – Animationsfilm

Von am 31.08.2022

Im Zuge der Lehrveranstaltung “Tun-Forschen-Gründen” habe ich im Tun-Zweig einen Job angenommen, bei welchem die Aufgabe war eine Website zu ihrem Projekt zu gestalten und entwicklen. Bei dem Projekt handelt es sich, um einen Animationsfilm mit dem Titel “The Binaries”.

lento1-1

Intro – Lento: Soziale Plattform aufbauend auf Spotify

Von am 20.06.2022

Im Laufe des 2.Semesters (SS 2022) haben Fabian Gaugusch und Lukas Ganster im Rahmen der Masterklasse Mobile (Studiengang Interactive Technologies) der Grundstein für die App “Lento” errichtet. Die Idee der Applikation ist eine soziales Netzwerk, aufbauend auf Spotify, bei dem Songs, Alben oder Playlisten bewertet oder kommentiert werden können. Man soll sehen können, was bei […]

inapp-screen

YET, another to-do-list app – Part 2

Von am 18.06.2022

Für das Projekt im zweiten Semester habe ich mich dazu entschlossen, an meiner To-Do-List App weiterzuarbeiten. Im ersten Semester habe ich dafür ein Konzept erstellt, die Logik für To-Do Listen mit Kategorien im Backend mit NestJs implementiert und dafür mittels Ionic ein Frontend entwickelt. Im zweiten Semester habe ich mich auf das Design und Docker konzentriert.