Studium

10178088_565304850255008_7360456056746908306_n

codefront.io

Von , , , , , , und am 28.05.2014

Acht Studierende der Masterklasse Mobiles Internet des Studiengangs Digitale Medientechnologien besuchten gemeinsam mit Grischa Schmiedl und Kerstin Blumenstein am 10. Mai 2014 die Front-End Developement Konferenz codefront.io. In der nicht weit von St. Pölten entfernten Johannes Kepler Universität in Linz fanden den ganzen Tag parallel in vier Hörsälen Vorträge zu verschiedensten Themen statt.

Logo_2line

Bluetooth LE Presence Awareness mit iOS und Raspberry Pi

Von am 17.02.2014

Aus der mehrfachen Beschäftigung mit Bluetooth Low Energy und iOS im Laufe dieses Semesters gepaart mit meinem Interesse für Intelligente Hausautomation entstand die Idee das Smartphone und die BLE-Technologie zur Anwesenheitserkennung zu verwenden. Das Smartphone hat man ja meistens mit eingesteckt, eignet sich daher ja bestens für diese Aufgabe. Seit iOS7 ist es ja möglich, […]

WP_20130928_001

Erfahrungsbericht zum Solar Decathlon

Von am 27.01.2014

Im Zuge meines Praktikums an der FH. St. Pölten hatte ich die Möglichkeit beim Solar Decathlon–Wettbewerb mitzuarbeiten. Das ist der innovativste Wettbewerb für nachhaltiges Bauen in der USA und auch dem Rest der Welt. Das Team, bei dem ich mitarbeitete, war Team Austria und bestand aus Studenten der TU Wien, FH Salzburg, FH St. Pölten […]

Plakat

eCampus Feedback via QR-Codes

Von am 19.01.2014

Mein Projekt im Rahmen des QR-Code-Projekts der FH St. Pölten ermöglichte es Nutzern, durch das Scannen eines QR-Codes eine Stimme für oder gegen ein aktuelles Thema abzugeben. Während ursprünglich geplant war, mehrere unterschiedliche Fragen zu stellen, wurde dies später auf eine Befragung zum neuen eCampus der FH reduziert, da ich mich mit der FH nicht […]

print

Initialprojekt: Etwas Süßes gefällig?

Von am 18.01.2014

Idee Als Initialprojekt in unserem Schwerpunkt mobiles Internet sollten wir ein Konzept erarbeiten um Leute zu motivieren QR-Codes zu scannen. Dabei habe ich mir überlegt, kleine ansprechende Kärtchen mit dem Spruch „Etwas Süßes gefällig? “ in der Mensa zu verteilen.  Scannt man den QR Code so hat man die Chance eine Süßigkeit zu gewinnen.