Tests

Blog | Software Architekturen: Überblick und Entscheidungs­hilfe

Blog | Software Architekturen: Überblick und Entscheidungs­hilfe

Von am 16.10.2025

Bevor die erste Codezeile geschrieben wird, stellt sich die Frage: Wie sollte das Projekt aufgebaut sein, damit es später nicht unübersichtlich wird? Die gewählte Architektur legt fest, wie klar der Code bleibt, wie einfach sich neue Funktionen hinzufügen lassen und wie leicht Wartung und Erweiterung gelingen – unabhängig davon, ob an einer kleinen App allein […]

blog_thumbnail_powda_dashboard

Projekt | Powda Club-Dashboard

Von am 16.10.2025

Im Rahmen des Semesterprojekts im zweiten Semester der Masterklasse Mobile habe ich ein Club Dashboard entwickelt – eine Webanwendung, mit der Skiclubs ihre Ausfahrten verwalten und Teilnehmer:innen direkt online buchen und bezahlen lassen können.Ziel des Projekts war es, einen funktionsfähigen MVP (Minimum Viable Product) zu erstellen, der eine vollständige End-to-End-Integration für Zahlungen bietet – von […]

movemates_blog_thumbnail_2

Blog | MoveMates

Von , , , , , , und am 11.06.2025

Am Anfang des 2. Semesters des Master-Studiengangs Interactive Technologies (Masterklasse Mobile) fand die “Extreme Programming Week” statt (auch “Wild Week” genannt). Für diese Woche bekamen wir die Challenge, als ganze Masterklasse gemeinsam (insgesamt 8 Personen) innerhalb von 5 Tagen (Montag bis Freitag) eine App zu entwickeln. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten wir erst am Montag, und […]

Kotlin_vs_Java

SOTA | Von Boilerplate zu Minimalismus: Kotlin als zeitgemäße Alternative zu Java

Von am 03.03.2025

Zusammenfassung Kotlin hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zu Java etabliert, insbesondere in der mobilen Entwicklung aber auch darüber hinaus. Mit einem modernen Ansatz, der sich durch reduzierte Boilerplate-Syntax, Null-Sicherheit und fortschrittliche Sprachfeatures auszeichnet, konnte Kotlin eine beachtliche Akzeptanz erlangen. Der Artikel analysiert, wie Kotlin typische Schwächen von Java adressiert und […]

bervry-app

Bevry | Semesterprojekt WS23

Von , , , und am 18.01.2024

Als Gruppenprojekt für das erste Semester der Masterklasse haben wir uns zu fünft entschieden, eine Webapp zu entwickeln, die den Namen „Bevry“ trägt. Bevry richtet sich an alle Cocktail-Liebhaber, die gerne mit neuen Getränkekreationen experimentieren und ihre Rezepte teilen wollen. Konzipiert wurde die Idee im Rahmen der Lehrveranstaltung „Markenidentität und Corporate Design“, in der wir […]

SensorLibrary_Blog_TitelBild_BG

Sensor Library

Von , , , , und am 03.03.2022

Sensor Library Innerhalb des 3ten Semesters haben wir, die Masterklasse Mobile, die Aufgabe ein Gruppenprojekt umzusetzten. Zusammen wurde entschieden, dieses mit Flutter umzusetzen. Eine Flutter Library, welche verschiedene Sensoren auslesen kann und roh oder interpretiert zurückgibt. https://github.com/hraschan/flutter_sensor_library Außerdem haben wir uns hier entschieden, dass es eine “Beispiel App” dafür geben soll, die die Anwendung der […]

Face It

Face it – Für umweltfreundlichere Mobilität (Projektdoku)

Von am 20.02.2022

Dieser Artikel stellt den Entwicklungsprozess der Applikation Face it dar, die für die Testungen im Rahmen meiner Masterarbeit erstellt wurde. Die Applikation soll dazu dienen, die Nutzer*innen dazu zu motivieren, umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu nutzen und sich nachhaltiger fortzubewegen. Verwendete Technologien Das Design wurde zunächst in Figma für die benötigten Screens erstellt und mit einigen Kollegen […]

Visual Studio 2022

Visual Studio 2022 – Wichtigste Neuerungen und was sie bewirken

Von am 20.02.2022

Im November 2021 wurde die bereits länger angekündigte neue Version 2022 des IDE-Klassikers Visual Studio veröffentlicht. Damit ergeben sich einige Neuerungen für alle Entwickler*innen, die diese IDE für ihre Arbeit nutzen. Vor allem sind Verbesserungen unter den Änderungen zu finden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt und welche Auswirkungen diese auf die Arbeit […]