Tests

Multitimer

Multitimer – Tool zur quantitativen Eventanalyse in Videomaterial

Von am 14.06.2011

Usabilitytests haben sich zu einem wichtigen Messinstrument der Qualitätsbeurteilung von Softwareprodukten entwickelt. Während in der qualitativen Forschung eine Hinterfragung der Handlungsweisen von Probanden beim Testen der Software im Blickpunkt des Interesses liegt, steht bei der quantitativen Forschung zunächst die Erfassung und Auswertung meist größerer Testdaten an. Der Gesamtaufwand in quantitativen Forschungsprojekten ist oft sehr stark […]

buch-programming-the-mobile-web

Buch: Programming the Mobile Web

Von am 17.01.2011

Es ist selten, dass ich ein Buch uneingeschränkt empfehlen kann. Im allgemeinen handelt es sich dann um echte oder vermutlich zukünftige Klassiker wie Werke von Martin Fowler (zum Thema Design Pattern) oder Jakob Nielsen (zum Thema Usability) – jedenfalls aber um Bücher, die sich NICHT so sehr auf eine konkrete und aktuelle Technologie stützen, sodass […]

Android

Android – was geht?

Von am 07.12.2010

Es ist ein ewiger Kampf, welches Betriebssystem denn jetzt das Beste ist. Auf der iPhoneDevCon erfuhren wir mehr über einige sich im Umlauf befindenden Betriebssysteme. In diesem Artikel gebe ich einen kurzen Überblick über das populäre OS Android und was man braucht um mit der Entwicklung loslegen zu können.