Trends

Kotlin_vs_Java

SOTA | Von Boilerplate zu Minimalismus: Kotlin als zeitgemäße Alternative zu Java

Von am 03.03.2025

Zusammenfassung Kotlin hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zu Java etabliert, insbesondere in der mobilen Entwicklung aber auch darüber hinaus. Mit einem modernen Ansatz, der sich durch reduzierte Boilerplate-Syntax, Null-Sicherheit und fortschrittliche Sprachfeatures auszeichnet, konnte Kotlin eine beachtliche Akzeptanz erlangen. Der Artikel analysiert, wie Kotlin typische Schwächen von Java adressiert und […]

vadim-bogulov-rP_pS1VMd7c-unsplash

Blogartikel | Game Engines

Von am 14.01.2025

Sobald man ein bisschen in die Welt des Game Developments eintaucht, kommt man um Game Engines nicht herum. Diese Welt kann leicht überfordernd sein, denn sie ist unglaublich vielseitig. Ich bin zwar auch kein Experte auf diesem Gebiet, aber um einen kleinen Überblick über die bekanntesten Engines zu geben, schreibe ich diesen Artikel. Vielleicht hilft […]

vCon_logo

Print2Mobile | vCon: Das virtuelle Kondolenzbuch

Von am 10.10.2024

Bei Trauerfeiern oder Beerdigungen möchten viele Menschen ihre Anteilnahme ausdrücken, haben jedoch manchmal nicht die Möglichkeit, persönlich vor Ort zu sein oder einen handschriftlichen Eintrag in ein Kondolenzbuch zu hinterlassen. Wie könnte man also den Prozess der Kondolenz für alle Beteiligten erleichtern und digital zugänglich machen? Idee Eine mögliche Lösung stellt vCon dar. Mit vCon […]

AiPin

Die Zukunft am Revers: AI Pin

Von am 01.03.2024

Der AI Pin, entwickelt vom Humane, ist ein Wearable in Form einer Brosche, die die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, neu definieren könnte. Basierend auf dem Sprachmodell GPT-4 von OpenAI, reagiert der AI Pin auf Sprachbefehle, Gesten und Interaktionen mit einem Laser-Ink-Display. Über einen Bildschirm verfügt der AI Pin dabei nicht. Die Vision hinter dem AI Pin ist es, eine nahtlose, intuitive und persönlichere Art der digitalen Interaktion zu schaffen.

Copilot1

GitHub Copilot – Die Zukunft des Code Schreibens?

Von am 29.12.2023

Die Welt der Softwareentwicklung erlebt eine aufregende Entwicklung, angetrieben von Fortschritten von künstlichen Intelligenzen und maschinellem Lernen. Hierbei hat GitHub mit dem GitHub Copilot Aufmerksamkeit erhalten. Der GitHub Copilot verspricht eine KI-unterstützte Codegenerierung, die den Weg des Code-Schreibens neu definiert. Doch was genau ist der GitHub Copilot und wie wird er unsere Zukunft beeinflussen?