Trends

sketch2

Sketch Tools Teil 1

Von am 02.12.2016

Um an meinen letzten Artikel über Sketch anzuknüpfen, in dem grundlegende Unterschiede zwischen Sketch und Adobe Photoshop erklärt wurden, möchte ich hier einige Tools und Plugins vorstellen, welche beim Designen nützlich sind und den Workflow beschleunigen können. Zu Beginn würde ich gerne eine praktische Neuerung von Sketch beschreiben, welche mit der Version 41, die nicht nur […]

php-to-iphone

Mobile Apps oder Mobile Website – wieso nicht beides?

Von am 26.11.2016

Immer mehr Menschen haben Smartphones. Spontan etwas im Internet nachschauen, shoppen oder die Anfahrtszeiten der Öffis nachzulesen geht schnell und einfach. Der Laptop muss dazu nicht mehr ausgepackt bzw. der PC nicht mehr aufgedreht werden. Die Anzahl der mobilen User hat sich vervielfacht. Das Zeitalter der mobilen Websites ist angebrochen. Nahezu jede Website die etwas […]

1-am83lp9sggjiul3c5hiswg

Funktionale Programmierung

Von am 21.11.2016

Die Entwicklung von immer schnelleren CPUs ist an ihre Grenzen gestoßen. Dies liegt nicht nur an den grundlegenden, physikalischen Grenzen von Materialien sondern auch am Trend der ständigen Miniaturisierung und dem Fokus auf Energieeffizienz. Um dennoch immer mehr Performance aus unserer Hardware herauszuholen, setzt man auf dessen Parallelisierung, d.h. mehr Kerne in unseren CPUs und […]

CC/OpenclipartVectors

Das Maximum aus dem Smartphone-Akku herausholen

Von am 13.06.2016

Die Achillessehne modernster Smartphones verbleibt nach wie vor der Akku. Mehr als einen Tag oder im Maximalfall zwei Tage stehen heutige Mobiltelefone einfach nicht durch. Angesichts immer stärkerer mobilen CPUs und Grafikkarten ein großes Ärgernis. Allerdings ist bei den dünnen und kompakten Smartphones kaum mehr Platz, um einen großen Akku zu verbauen – wie also […]

CC/Boke9a

Jailbreak und Root im Jahr 2016

Von am 13.06.2016

Um das volle Potential von iOS- oder Android-Smartphones zu entfalten, jailbreaken beziehungsweise rooten nach wie vor viele Nutzer ihr Gerät. Damit sind tiefgreifende Änderungen möglich, die vom Hersteller eigentlich nicht vorgesehen sind. Mit jedem neuen Android- und iOS-Systemupdate kommen immer mehr Funktionen hinzu, ist es also noch zeitgemäß sein Smartphone zu entsperren? Unterschied zwischen iOS […]

SQL-600x309

SQL vs. NoSQL

Von am 28.12.2015

SQL kennt in Developer- Kreisen so ziemlich jeder. Das relationale Datenbankschema mit der dazugehörigen Sprache ist die meist genutzte Methode, um Daten permanent abzuspeichern. Die beliebtesten OpenSource Vertreter sind MySQL, PostgreSQL und SQLite. Obwohl der Begriff NoSQL („Not only SQL“) schon seit den 1960ern existiert ist diese Variante der Datenspeicherung erst seit 2009 ein gängiger […]

bootstrap4

Bootstrap 4

Von am 12.12.2015

Das bekannteste Frontend Framework der Welt veröffentlicht im Jahr 2016 ihre vierte Version. Es gibt einige Änderungen und Verbesserungen. Eine Alpha Version ist bereits veröffentlich worden (http://v4-alpha.getbootstrap.com/getting-started/download/). Bootstrap hat Kritikpunkte von älteren Versionen angenommen und hat das Konzept „Mobile First“ besser umgesetzt. Hier der Überblick der größten Änderungen in der Version Bootstrap 4: