3D_Web_Beitragsbild

SOTA – Immersive Erlebnisse im Browser: Stand der Technik und Perspektiven für 3D-Webintegration

Von am 30.01.2025

Abstract Der Schwerpunkt dieses Papers liegt auf dem derzeitigen wissenschaftlichen Stand der Integration von 3D-Webtechnologien zur Unterstützung von 3D-Design im Web. Moderne Technologien wie WebGL, Three.js und React Three Fiber ermöglichen die Entwicklung interaktiver, dreidimensionaler Inhalte direkt im Browser. Diese Fortschritte eröffnen vielseitige Anwendungsbereiche, von E-Commerce und E-Learning bis hin zu Datenvisualisierung und virtuellen Rekonstruktionen. […]

PrismaORM_Header

Prisma ORM: Ein Überblick über die moderne ORM-Lösung für TypeScript und Node.js

Von am 22.01.2025

Datenbanken sind in vielen modernen Anwendungen nicht wegzudenken – doch SQL-Abfragen können schnell komplex und Datenbank-Migrationen können auf Dauer mühsam werden. Hier kommt Prisma ORM ins Spiel: Ein innovatives Tool, das die Arbeit mit Datenbanken erheblich vereinfacht. Prisma verbindet Typsicherheit, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit und bietet damit alles, was für eine effiziente Entwicklung benötigt wird. Dieser […]

Screenshot 2025-01-21 132831

Ethical UX Design and Research

Von am 21.01.2025

What Is Ethical Design and Why Does It Matter in UX? Ethical design is about creating products, services, or experiences that align with your personal values, the principles of your organization, and the well-being of your users. Everything you design—whether it’s a website, a marketing campaign, or a digital product—impacts real people, and that impact […]

Mockup1

Amity | Semesterprojekt WS24

Von , und am 20.01.2025

Als Gruppenprojekt für das dritte Semester der Masterklasse haben wir uns zu dritt entschieden, eine App speziell für Freund:innen zu entwickeln, um das Planen und Organisieren von gemeinsamen Aktivitäten zu erleichtern. Die Idee hinter Amity ist es, Freund:innen näher zusammenzubringen, indem sie auf einfache Weise miteinander in Kontakt bleiben und ihre Zeit besser koordinieren können.

SOTA | Versteckte Beeinflussung: Deceptive Patterns in beliebten mobilen Applikationen

SOTA | Versteckte Beeinflussung: Deceptive Patterns in beliebten mobilen Applikationen

Von am 20.01.2025

ABSTRACT Manipulative Designstrategien, bekannt als Dark oder Deceptive Patterns, finden häufig Verwendung in digitalen Medien, um Nutzer*innen zu unbewussten Entscheidungen zu verleiten. Ziel des Artikels ist zu erforschen, inwiefern die verschiedenen Typen dieser Muster in bekannten mobilen Applikationen zum Einsatz kommen und welche Auswirkungen sie allgemein auf das Nutzungsverhalten haben. Die Ergebnisse zeigen, dass diese […]

TipsyTwo_Header

Projekt | TipsyTwo

Von am 19.01.2025

Im Zuge der Masterklasse Mobile im 1. Semester hatte ich die Möglichkeit ein Semesterprojekt umzusetzen. Ich entschied mich für TipsyTwo, einem „Wer würde eher“-Trinkspiel, welches aber genauso gut ohne Getränke gespielt werden kann. Screens und deren Features Home Am Home-Screen (Tab1) können Spieler*innen mittels Namen hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden. Mit mind. zwei kann dann […]

and-machines-2yClsTFXIcE-unsplash

SOTA | Procedural Generation in Indie Games: Techniken und Herausforderungen

Von am 16.01.2025

ABSTRACT Dieser Artikel untersucht die Technologien und Herausforderungen der Procedural Generation (PG) in der Spieleentwicklung. Neben Algorithmen wie Pseudozufallsgenerierung, Perlin Noise, fraktalen Algorithmen und grammatikbasierten Systemen wird auf KI-gestützte Methoden eingegangen. Vorteile und Einschränkungen für Indie-Entwickler*innen werden analysiert, gefolgt von Fallstudien erfolgreicher Rogue-like-Spiele. Die Arbeit endet mit einem kurzen Ausblick auf die potentiellen zukünftigen Entwicklungen […]