quick_action

Druckintensive Touchscreens: Revolutionär oder nettes Gimmick?

Von am 01.11.2015

Bei der neuesten iPhone-Generation verbaut Apple erstmals einen drucksensitiven Touchscreen. Zuvorgekommen ist dem Unternehmen nur der chinesische Hersteller Huawei, der mit dem “Mate S” bereits ein Smartphone mit ähnlicher Technologie anbietet. Mit den neuesten iPhones hat Apple auch ein Feature namens “3D Touch” integriert, das sich dem drucksensitiven Touchscreen zu Nutzen macht. Dabei registriert das […]

logo_xTemplate

PHP xTemplate – eine praktische Templating Engine

Von am 01.11.2015

Wer viel mit HTML in Kombination mit PHP arbeitet, kennt das Problem vielleicht… irrsinnig unübersichtliche Files mit langen ineinander verschachtelten HTML und PHP Code Schnipseln. Eine gute Methode den Codesalat etwas zu entwirren ist ein eine Templating Engine wie zum Beispiel PHP xTemplate oder Smarty. Damit lässt sich sozusagen der Code vom „Design“ trennen. PHP […]

logo_vienna

Vienna Inside

Von am 30.10.2015

Im Zuge des Initialprojekts der Masterklasse „Mobiles Internet“ habe ich unter dem Motto „Print-To-Mobile“ ein Konzept für eine mobile Website entwickelt. Zwischen dem Printprodukt und der Website sollte eine Verbindung bestehen. Die Nutzer sollten zum Beispiel durch die Verwendung von QR-Codes auf die Website geleitet werden.

gophercloud

Go auf Android und iOS

Von am 27.10.2015

Wenn eine App für mehrere Plattformen nativ erscheinen sollen, ist es oft wünschenswert nur das native Userinterface in der Zielsprache zu schreiben und möglichst viel Business Logic nur einmal zu schreiben. Es gibt einige Programmiersprachen die dieses Problem zu lösen. Zum einen gibt es natürlich Javascript, allerdings werden Apps in denen Javascript verwendet wird eher als hybrid […]

Live Stats

Print To Mobile: QR Live Stats

Von am 26.10.2015

In dem Initialprojekt für Mobile Anwendungen, welches sich mit dem Thema „print-to-mobile“ beschäftigt, habe ich das Projekt QR Live Stats umgesetzt. Idee Ziel von QR Live Stats war es, mit Hilfe von QR-Codes auf Visitenkarten, möglichst viele Personen auf die für dieses Projekt erstellte Website zu leiten.

Studipuls, share live moments

Studipuls

Von und am 26.10.2015

Für die Initialaufgabe der Masterklasse “Mobiles Internet” 2015, sollten wir eine mobile Applikation unter dem Motto “Print – To – Mobile – Social” konzipieren und umsetzen. Interessenten sollten mithilfe des Printmediums zur App gelangen und zwar auf einer intuitiveren Weise als nur die URL der App im Browser einzugeben. Zusätzlich sollten wir auf die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der App achten. Studipuls ist ein location-based, real-time […]

header

Digital Visions 2015

Von und am 22.10.2015

Am 9.Oktober veranstaltete die Wiener Web Agentur Liechtenecker die 3. Webkonferenz Digital Visions im Impact Hub Vienna – wir waren dabei. Die Digital Visions ist eine Konferenz für User Experience und Frontendwebentwicklung. Der Konferenztag konzentriert sich auf qualitative Themen rund um User Experience, Screendesign, Usability und HTML Trends.  

visitenkarte

What’s your story?

Von am 21.10.2015

Beim Initialprojekt für das Wintersemester 2015 der Masterklasse „Mobiles Internet“ galt es, von einem Printmedium zu einer mobilen Anwendung zu gelangen, ohne dabei eine URL abtippen zu müssen. Als eine der bekanntesten Methoden dafür, bietet sich natürlich ein Qr-Code an, den ich mit all seinen Vor- und Nachteilen für mein Projekt eingesetzt habe. Die Applikation […]