Allgemein

DSC09130 Kopie

Bluetooth: Arduino mit iOS & Android (RC Car)

Von am 19.09.2017

Im Zuge meines Projektes für die Masterklasse Mobiles Internet habe ich jeweils eine iOS und eine Android Applikation entwickelt die es ermöglicht ein kleines Arduino-Auto fernzusteuern. Die Verbindung zwischen Smartphone und Arduino wurde dabei per Bluetooth hergestellt. Das Auto soll mittels der Lagesensoren des Smartphone gesteuert werden: Beschleunigen, Bremsen und lenken. Weiters sollen mittels Buttons die Lichter ein-/ausgeschalten und […]

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im Bereich Mobile

Von am 26.04.2017

Barrierefreiheit bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch eine Gestaltung der baulichen Umwelt sowie von Informationsangeboten, Kommunikation usw. dargestellt, dass sie von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne zusätzliche Einschränkungen genutzt und wahrgenommen werden können​. Wer benötigt Barrierefreiheit in der IT? Jeder profitiert von dem Einsatz von Barrierefreiheit. Vorrangig soll sie jedoch Menschen mit einer Beeinträchtigung zugutekommen. Das heißt für alle die Menschen […]

titelbild-qr-invite

QR-Invite – „print to mobile“

Von am 19.04.2017

Die Idee QR Invite entstand unter dem Motto „print to mobile“. Ein Person kann eine Veranstaltung anlegen und anschließend eine Liste an Freunden dazu einladen. Die zufällig vergebene URL des Events wird dem Veranstalter per Email zugesandt. Dadurch ist eine Loginfunktion obligatorisch. Über diesen Link kann nun die Teilnehmerliste eingesehen werden. Nun wird ein PDF […]

jarvis-03

Mein ganz persönlicher Jarvis

Von am 14.03.2017

Google, Apple’s Siri oder auch Amazon Echo bieten mobile Applikationen bzw. smarte Lautsprecher, sogenannten sprachgesteuerten Assistenten. Sie bieten in Verbindung mit unterschiedlichen Diensten viele Funktionen, die das Leben vereinfachen können. Diese Systeme können verwendet werden, um Musik abzuspielen, Wetter und News abzufragen, oder um sie mit einem Smart Home System zu verbinden. Im Zuge meines […]

phpframework_header

PHP Frameworks im Vergleich

Von am 28.02.2017

Für komplexere Projekte mit umfangreicher Funktionalität zahlt es sich oft aus ein Framework zu verwenden. Für PHP (wie auch für andere Programmiersprachen) gibt es Frameworks allerdings schon wie Sand am Meer. Welches davon das Beste ist liegt teilweise im Auge des Betrachters und hängt auch mit der geplanten Funktionalität der Applikation zusammen. Ich habe es […]

docker_image

Hands-On: Docker for Webdevelopers (WordPress & Laravel)

Von am 10.01.2017

Docker is an open platform, currently available in version 1.12, which provides the Docker Engine and the Docker Hub. The software is written in Go, a programming language developed by Google. The main features of the Docker platform are creating and working with Docker images and containers. Docker builds on Linux Containers, operating system virtualization, […]

switch

Nintendo Switch – neue Spielekonsole oder Aufbruch in neue Märkte?

Von am 10.01.2017

Vorneweg sollten zwei Dinge erwähnt werden: 1. Dies ist ein klassischer Blog Beitrag. Ihm liegen keine tiefgehenden wissenschaftliche Analysen und Fakten zu Grunde. Das Meiste im folgenden Text basiert auf meiner persönlichen Einschätzung und Interpretation über die (bis jetzt) spärlich vorhandenen Informationen zu Nintendos kommender neuer Spielekonsole. Gemischt mit meiner höchst subjektiven Wahrnehmung der technologischen […]