musik-übe-app_thumbnail

Projekt | Musik Übe App

Von am 18.06.2025

Im 2. Semester der Masterklasse Mobile lag der Hauptfokus auf der nativen Appentwicklung. Obwohl ich schon einiges an Vorerfahrung mit Kotlin und Swift hatte, konnte ich viel dazulernen und mein Wissen vertiefen. Daher entschied ich mich, als Hauptprojekt für dieses Semester eine iOS-App mit Swift und SwiftUI zu entwickeln, mit welcher ich neue Funktionalitäten ausprobieren […]

Luisa - Einführung in das Low-Code JS Framework

Luisa – Einführung in das Low-Code JS Framework

Von am 17.06.2025

Den typischen Prozess zuerst Design, dann Implementierung kennt jeder. Bei der Implementierung gilt es dann, zuerst das Design in vorm von beispielsweise HTML nachzubauen. Doch was ist, wenn es viel schneller gehen könnte? Mittels Low-Code Frameworks wie Luisa ist das möglich. In diesem Blogartikel wird das Framework kurz beschrieben und eine kleine Anwendung als Beispiel […]

TripSync_Header

Projekt | TripSync

Von am 16.06.2025

Im Zuge der Masterklasse Mobile im 2.Semester habe ich ein neues Semesterprojekt umgesetzt. TripSync soll die Urlaubsplanung vereinfachen und alle wichtigen Funktionen in einer App vereinen. Im Zuge der vorgegebenen 82 h habe ich mich dabei auf die wichtigsten Funktionen und Screens fokussiert. Screens und deren Features Die App beinhaltet eine Authentifizierung, sodass die Funktionen […]

Budget Buddy Alternative

Projekt | Digitales Haushaltsbuch (Budget Buddy) Fortsetzung Semester 2

Von am 12.06.2025

Auch im zweiten Semester ist es Teil der Aufgaben in der Mobile Masterklasse, dass man ein eigenes Semesterprojekt programmiert. Ich war sehr daran interessiert, mein digitales Haushaltsbuch, welches in Ionic + Angular geschrieben wurde, aus dem letzten Semester weiterzuführen. Dabei wollte ich die grundsätzlichen Funktionen etwas verbessern und neue hinzuzufügen. Grundsätzlich wollte ich meinen Code […]

movemates_blog_thumbnail_2

Blog | MoveMates

Von , , , , , , und am 11.06.2025

Am Anfang des 2. Semesters des Master-Studiengangs Interactive Technologies (Masterklasse Mobile) fand die “Extreme Programming Week” statt (auch “Wild Week” genannt). Für diese Woche bekamen wir die Challenge, als ganze Masterklasse gemeinsam (insgesamt 8 Personen) innerhalb von 5 Tagen (Montag bis Freitag) eine App zu entwickeln. Die konkrete Aufgabenstellung erhielten wir erst am Montag, und […]

ChatGPT Image Jun 11, 2025, 02_38_50 PM

Projekt-Blogbeitrag | FoodScannerApp

Von am 11.06.2025

Einleitung Dieses Semesterprojekt wurde im Rahmen der Masterklasse Mobile im 2.Semester durchgeführt. Ich hatte schon länger die Idee einmal einen FoodScanner zu erstellen, einfach um Food Apis zu testen. Ich finde es ziemlich spannend welche Daten man alle zurückbekommt und in sehr vielen verschieden Möglichkeiten verwenden kann. Deswegen will ich dieses Projekt auch länger verfolgen. […]

ChatGPT Image Jun 9, 2025, 02_35_20 PM

Vibe Coding weil kein Coding

Von am 09.06.2025

Wenn man ein wenig in den Algorithmus, auf Social Media Plattformen, für Coding fällt bekommt man mit Sicherheit vieles von dem Thema Vibe Coding mit. Scrollt man durch X, Reddit oder Youtube bekommt man ständig neue Posts mit „I vibe coded Paypal in 1 week“, „I vibe coded Reddit over the weekend“, oder „I vibe […]

app-monetisation_thumbnail

App Monetisation Strategies in 2025

Von am 03.05.2025

Once, just building an app was the biggest challenge. Now, with powerful frameworks and AI at our fingertips, the toughest task is turning that app into a sustainable business. So how do you actually make money from your app? In this blog article, I will break down the most popular monetisation models and explore their […]