node-js-g374157e11_1280

JWT Authentication mit Nodejs (Express)

Von am 26.03.2023

Da die Themen Authentifizierung und Authorisierung weiterhin von außerordentlich großer Wichtigkeit sind und im laufe des Bachelor- und Masterstudiums angeteased bzw. vorgestellt wurden, habe ich beschlossen dazu ein Workshop zu machen. In diesem Workshop wurden grundsätzlich folgende Themen behandelt: Mir war besonders wichtig, dass Aspekte wie “Wie funktioniert ein JWT (anhand eines Beispiels!)” und “Warum […]

Screenshot 2023-03-23 134010

WebAssembly (Einsteiger*innen-Workshop im WS2022/23)

Von am 23.03.2023

Warum WebAssembly? In den meisten klassischen Web-Applikationen, an deren Entwicklung ich beteiligt war, stellte das de-facto Monopol der Sprache JavaScript im Frontend kein Problem dar. Weder war das Bedürfnis nach Performance-Optimierung in einem solchen Maße gegeben, dass die Suche nach einer Lösung außerhalb des JavaScript-Ökosystems notwendig war, noch wurde die Beschränkung auf JavaScript-Librarys und -Frameworks […]

Clientseitige Datenspeicherung für Webapplikationen - SOTA

Clientseitige Datenspeicherung für Webapplikationen – SOTA

Von am 04.03.2023

Abstract—Immer mehr Teile von modernen Webapplikationen werden auf den Client verschoben um schneller auf User Interaktionen reagieren zu können. Da eine lokale Verfügbarkeit von Daten ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Ladezeiten einer Webseite nehmen kann, wurden Möglichkeiten geschaffen, um diese dauerhaft clientseitig speichern zu können. In Rahmen dieses Papers wurde betrachtet, welche Vorteile die […]

grafik-1-1

Interaktive Karten mit Leaflet

Von am 04.03.2023

Um Geodaten für eine breite Nutzergruppe aufzuarbeiten, bietet es sich an, diese auf einer Karte zu visualisieren. So können Daten nicht nur schnell erfasst werden, sondern sind in der Regel auch noch schön anzusehen. Im Folgenden Artikel stelle ich die JavaScript Library Leaflet vor, mir welcher sich mobile-freundliche interaktive Karten mit nur wenigen Zeilen Code […]

Bild1

Transfer Learning

Von am 03.03.2023

Natural Language Processing in Jupyter Notebooks mit FARM Mit den jüngsten Fortschritten im auf Deep Learning basierenden NLP ist es einfacher denn je geworden, modernste Modelle auf Ihre eigenen Texte anzuwenden. In diesem Artikel stelle Ich euch die Methode des Transfer Learning vor. Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Unternehmen wächst die Datenmenge rasant. Während einige Daten in […]

blog_cover-remotion_v3

Remotion | Videos mit Code erstellen

Von am 02.03.2023

Remotion ist ein Framework aus Bibliotheken und Tools, das auf React aufbaut und mit dem man seine Webentwicklungsfähigkeiten nutzen kann, um Videos mithilfe von Code zu erstellen, z. B. Erstellung einer Diashow mit den besten Fotos und Videos Remake der Spotify-Kampagne “Wrapped“ Installation Voraussetzungen: FFMPEG Das Projekt FFmpeg besteht aus einer Reihe von Programmen und […]

blog_cover_01_v1

Flimmerkiste | Semesterprojekt

Von , und am 01.03.2023

Im Rahmen unseres Semesterprojekts (1. Semester) für die Masterklassen-LV | Mobile haben wir eine Android-App mit dem Namen flimmerkiste entwickelt. Das Video-Angebot der großen TV-Sender ist in den letzten Jahren beachtlich gestiegen, dabei verwaltet jeder Sender seine eigene Mediathek.Wir wollen in diesem Mediatheken-Dschungel Orientierung & einen einfachen TV-Konsum schaffen und haben dabei flimmerkiste kreiert. Mit […]

flutter

Flutter für Mobile App Development

Von am 01.03.2023

Flutter hat in den letzten Jahren viel an Popularität gewonnen, und das aus gutem Grund. Sein einzigartiger Ansatz für die Entwicklung mobiler Apps hat es zu einem Favoriten unter Entwicklern gemacht, die nach einer modernen, effizienten Methode zur Erstellung von Apps suchen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Funktionen und Vorteile von Flutter […]