Initialprojekt: Menüplan-Plakat

Initialprojekt: Menüplan-Plakat

Von am 20.10.2015

Bei dem Initialprojekt ging es darum, eine “Print-to-Mobile”-Lösung zu entwickeln. Hierfür gibt es mittlerweile mehrere technische Möglichkeiten: NFC, QR-Codes, iBeacons und natürlich gekürzte Links, die in den mobilen Browser eingetragen werden können. In meinem Fall habe ich bis auf iBeacon alle drei genannten Lösungen verwendet, um auf den FH-Webspace weiterzuleiten. Dort können die User den […]

Best Places in Vienna

Best Places in Vienna

Von am 20.10.2015

Konzept und Idee Als Initialprojekt für das Fach Mobile Anwendungen ist es mir mehr um die Methode als um das Projekt gegangen und deswegen haben hab ich die Applikation mit Meteor umgesetzt. Trotzdem Die Applikation war eine kleine Geo-Location Applikation, die den nähersten Standort anzeigt und Informationen über diesen Standort anzeigt. In diesem Fall soll […]

Microsoft-Band

Microsoft Band (2014)

Von am 19.10.2015

Das Microsoft Band ist eine Smartband mit Smartwatch und Fitness Features. Die erste Version wurde Ende Oktober 2014 vorgestellt und kostete zum Start in den USA 199 Dollar (ca. 180 Euro). Das Band ist direkt in Österreich nicht erhältlich. Im April 2015 war es dann auch im UK um 170 Pfund (ca. 230 Euro) erhältlich. […]

logo

Hast du was zu sagen?

Von am 18.10.2015

Im Wintersemester 2015 war „Print to Mobile“ das Thema unseres Initialprojektes für die Masterklasse „Mobiles Internet“. Aufgabe war es, eine mobile Applikation nur über ein Printmedium und ohne Eintippen einer URL zugänglich zu machen.

logo

scan.read.laugh.repeat

Von und am 13.10.2015

Als Initialprojekt in der Masterklasse „Mobiles Internet“ Internet sollten wir im Wintersemester 2015 ein Konzept für eine mobile WebApp erarbeiten, und diese unter dem Motto „Print-To-Mobile“ umsetzen. Dabei sollte man ein Printprodukt, wie zum Beispiel Flyer, Visitenkarten oder ein T-Shirt designen, und über dieses (ohne Link-Eingabe) möglichst viele Nutzer zur mobilen Applikation zu führen.

Memory Card Android

Android – Wie bekomme ich Termine des Users in meine App?

Von am 25.09.2015

Prinzipiell gibt es im Internet eine offizielle Dokumentation (http://developer.android.com/guide/topics/providers/calendar-provider.html) an die auch wir (Theres-Sophie Scheucher und ich) uns gehalten haben. Doch leider sind wir auf Probleme und falsche oder veraltete Informationen die die Doku betreffen gestoßen, was bei der Android Developers Doku normalerweise bei anderen Themen in so großem Maße nicht auffällt. Da wir aber […]