Allgemein

android-design

Android UI

Von am 02.01.2017

Um ein Android UI zu entwerfen gibt es Layouts, in der die UI Elemente einer Activity angeordnet und angezeigt werden. Diese Elemente können einerseits im XML eingefügt werden oder auch während der Laufzeit des Programms im Code programmatisch erstellt werden. Im Linear Layout können Inhalte linear horizontal oder vertikal angezeigt werden. Im Relative Layout wird […]

Alfred App

AlfredApp – Das bessere Spotlight?

Von am 10.12.2016

Einer der beliebtesten Tastenkürzel auf dem Mac ist ⌘+Space. Das Spotlight ist eine sehr beliebte Variante um Programme zu öffnen, Files zu suchen und vieles mehr. Doch Spotlight kann nicht alles, wobei das Potential sehr groß ist. Das Fehlen diverser Funktionen hat den Entwicklern von AlfredApp den Anlass gegeben, sich diesem Problem anzunehmen. Bereits in der […]

sketch2

Sketch Tools Teil 2

Von am 05.12.2016

Dieser Artikel ist die Fortsetzung meines ersten Artikels über Sketch Tools und wird weitere nützliche Plugins beschreiben. In diesem Teil ist auch manch interessantes für Developer dabei, aber auch zwei der bekanntesten Protoyping Tools, Marvel und Invision. Sketch Measure Jedes Mal, wenn man mit Developern zusammenarbeitet, muss man ihnen gewisse Vorgaben liefern, welche für die […]

code-phage-bug

Debugging mit PHP

Von am 05.12.2016

Da viele nur die klassische Methode mit echo, print_r oder var_dump kennen, möchte ich in diesem Blogpost ein paar weitere Möglichkeiten aufzeigen, wie in PHP effektiv gedebugged werden kann. Die erste bereits angesprochene Methode sollte jeder kennen, der schon mal mit PHP programmiert hat. An gewünschten Zeilen im Code werden einfach die Variablen zur Kontrolle, […]

php-to-iphone

Mobile Apps oder Mobile Website – wieso nicht beides?

Von am 26.11.2016

Immer mehr Menschen haben Smartphones. Spontan etwas im Internet nachschauen, shoppen oder die Anfahrtszeiten der Öffis nachzulesen geht schnell und einfach. Der Laptop muss dazu nicht mehr ausgepackt bzw. der PC nicht mehr aufgedreht werden. Die Anzahl der mobilen User hat sich vervielfacht. Das Zeitalter der mobilen Websites ist angebrochen. Nahezu jede Website die etwas […]

1-am83lp9sggjiul3c5hiswg

Funktionale Programmierung

Von am 21.11.2016

Die Entwicklung von immer schnelleren CPUs ist an ihre Grenzen gestoßen. Dies liegt nicht nur an den grundlegenden, physikalischen Grenzen von Materialien sondern auch am Trend der ständigen Miniaturisierung und dem Fokus auf Energieeffizienz. Um dennoch immer mehr Performance aus unserer Hardware herauszuholen, setzt man auf dessen Parallelisierung, d.h. mehr Kerne in unseren CPUs und […]

tourn

Print-to-Mobile: TournamentRoom

Von am 06.11.2016

Ein Bisschen spät bin ich mit der Vorstellung meines Print-to-mobile Projektes dran. Dabei ist das Projekt bereits (wie alle anderen) vorgestellt worden. Zudem wurden einige Dinge bereits verändert/weiterentwickelt und ein paar anfängliche Bugs sind mittlerweile behoben ;).

locky-trojaner-symbolbild-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647

Ransomware “Locky” – (K)eine Gefahr für Android und iOS?

Von am 18.06.2016

Der Erpressungstrojaner “Locky” verbreitet sich aktuell rasant. Besonders im deutschsprachigen Raum gibt es mittlerweile etliche Betroffene. Ist der Rechner einmal infiziert, werden sämtliche Dateien auf dem Gerät verschlüsselt und nur nach Lösegeldzahlung wieder freigegeben. Im Falle einer Infizierung hilft es nur mehr mittels Backup auf einen früheren Zustand des Computers zurückzukehren, um nicht sämtliche Daten […]