SOTA | Comparing App Development Approaches: Native vs. Cross-Platform App Development

SOTA | Comparing App Development Approaches: Native vs. Cross-Platform App Development

Von am 05.03.2025

ABSTRACT The increase in mobile device usage has driven the need for applications that work across various platforms. This paper explores the two primary approaches to mobile app development: native and cross-platform. Existing research shows that native development ensures high performance and user experience but requires more time and resources. In contrast, cross-platform development methods […]

Projektvernissage_cropped

Murder Menu | Semesterprojekt WS24

Von , und am 05.03.2025

Projektbeschreibung Murder Menu ist eine interaktive Dinner-and-Crime-App, die Nutzer*innen durch einen Krimi-Dinner-Abend führt. Eine Person kauft ein Krimi-Dinner-Modul und lädt andere ein, die daraufhin ihre Rollenbeschreibungen erhalten und sich auf den gemeinsamen Abend vorbereiten können. Die Spieler*innen erhalten vom Host einen Einladungscode, über den sie in der App dem Spiel beitreten können. In mehreren Phasen […]

rev_vs_sw

Blog | RevenueCat und Superwall im Vergleich

Von am 04.03.2025

Seit längerer Zeit finde ich das Thema Indie-Hacking spannend – hierbei geht es darum, ein profitables Softwareprodukt zu entwickeln und zu vertreiben, ohne jedoch auf externe Mittel angewiesen zu sein. Im besten Fall lässt sich dadurch als Solo-Entwickler ein (Neben-)Einkommen erwirtschaften. Da bei solchen Projekten der limitierende Faktor meist die Zeit ist, da man ohne […]

KM_Compose_v3

Workshop | Kotlin Multiplatform mit Compose

Von am 03.03.2025

Meinen erster Workshop in der Masterklasse Mobile im 1. Semester hielt ich zum Thema Kotlin Multiplatform mit Compose.Ziel dieses Workshops war es, den Teilnehmern sowohl eine kurze Einführung in die Programmiersprache Kotlin zu geben, als auch einen groben Überblick über die Cross-Platform-Technologie Kotlin Multiplatform inklusive dem deklarativen Design-Toolkit Compose.Nachdem die Teilnehmer schon mit der Programmiersprache […]

Kotlin_vs_Java

SOTA | Von Boilerplate zu Minimalismus: Kotlin als zeitgemäße Alternative zu Java

Von am 03.03.2025

Zusammenfassung Kotlin hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Alternative zu Java etabliert, insbesondere in der mobilen Entwicklung aber auch darüber hinaus. Mit einem modernen Ansatz, der sich durch reduzierte Boilerplate-Syntax, Null-Sicherheit und fortschrittliche Sprachfeatures auszeichnet, konnte Kotlin eine beachtliche Akzeptanz erlangen. Der Artikel analysiert, wie Kotlin typische Schwächen von Java adressiert und […]

performance-auswertung

Performance Probleme im JavaScript Code finden

Von am 03.03.2025

Auch den besten JavaScript-Developern passieren Fehler. Schnell lernt man die Dev-Tools zu schätzen und man wird effektiv und effizient beim Durchspringen des Codes auf der Suche nach Fehlern. Es gibt jedoch Situationen, in denen man auf andere Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten der Browser Dev-Tools zurückgreifen muss. In diesem Artikel möchte ich anhand eines Beispiels demonstrieren, […]

Projekt | Digitales Haushaltsbuch

Projekt | Digitales Haushaltsbuch

Von am 02.03.2025

Teil des ersten Semesters in der Mobile Masterklasse war es das Ziel, ein eigenes Projekt zu programmieren, welches man selbst definieren durfte. In letzter Zeit hatte ich mich vertrauter mit Finanzen gemacht und habe mich deshalb wegen digitalen Haushaltsbüchern umgeschaut. Nach ein wenig Suchen fand ich aber keines, welche leicht das Eintragen auf Mobile wie […]

Projekt | Tasklisten App

Projekt | Tasklisten App

Von am 02.03.2025

Für extra Punkte habe ich auch neben meinem Hauptprojekt, ein digitales Haushaltsbuch, geschrieben in Ionic mit einem NestJs Backend. Hierbei war das Hauptziel, die Verwendung von React Native zu erlernen, da ich es zuvor nie verwendet habe. Zum Erlernen habe ich hierzu eine einfache Tasklisten App erstellte, in welcher man Tasks erstellen, editieren und löschen […]