Trends

Customizable-Ninja-Blocks

Ninjablocks und das Internet der Dinge

Von am 31.03.2013

Unser Smartphone ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Es verbindet uns kontinuierlich mit dem Internet und versorgt uns mit nützlichen, ortsensitven  Informationen. In Zukunft sollen wir aber noch mehr mit unseren Smart-Devices anstellen können. Wir wollen uns mehr und mehr mit realen Gegenständen verbinden.   QR-Code, RFID und NFC sind nur der erste Schritt […]

webaudio

Rückkehr der Hintergrundmusik?

Von am 07.01.2013

Da Adobe Flash auf fast keinen mobilen Geräten unterstützt wird, ist es im wahrsten Sinne des Wortes “still” geworden im World Wide Web. All die schönen Webseiten, die gleich beim Öffnen eine möglichst laute und nervtötende “Hintergrund”-Musik abspielen, machen nun nur mehr halb so viel Spaß beim Anschauen. Glücklicherweise gibt es im HTML5-Standard eine Abhilfe, die […]

Alternative Mittel zur Navigation

Alternative Mittel zur Navigation

Von am 15.12.2012

Wer auf der Suche nach alternativen Navigationsmitteln ist, sollte sich folgenden Blog anschauen: http://pielot.org/tag/pedestrian-navigation/ Es gibt nette Artikel im Bezug auf Nutzung der haptischen Rückmeldung zur Navigation und für sehbehinderte Menschen optimierte Lösungen.

Animation beim Wechseln eines Screens

Animationen in Apps

Von am 02.10.2012

Auf einem meiner Streifzüge durch meine zahlreichen, gebookmarkten Flipboard-Channels, bin ich auf einen interessanten Blog-Artikel zum Thema Animationen in Apps gestoßen. Der Autor unterstreicht die Wichtigkeit dieser, oft nur unmerklich kleinen Bewegungen, für die User Experience und vergleicht sie mit Soundeffekten in Filmen, die vom Zuseher oft gar nicht richtig wahrgenommen werden, aber ohne die […]

HTML5_Logo_512

HTML5 Animationen und mobile Ads

Von am 15.06.2012

Dank HTML Canvas und SVG, JavaScript und CSS3 sind Animationen im Browser möglich, die es bis vor kurzem nur mit Flash gab. Und spätestens seit dem iPhone und dem Zeitalter des mobilen Surfens gibt es auch Interesse an Flash-Inhalten, ohne Flash Player. Der Vorteil von Flash, bzw. der Grund warum Flash noch nicht durch HTML5 […]

ap4fa3d49cca377_xs

Grafische Passwörter zur User-Authentifizierung auf mobilen Touch-Devices

Von am 31.05.2012

Sie nerven häufig und vergessen werden sie auch immer wieder: alphanumerische Passwörter. Zur besten Sicherheit sollen sie möglichst willkürlich aus Sonderzeichen, Zahlen und Ziffern bestehen. Aber manchmal stellt man sich die Frage, ob es nicht alternative Authentifizierungs-Methoden zum bekannten und weit verbreiteten Benutzername/Passwort-Pattern gibt und wie diese aussehen könnten. Dieses Paper befasst sich mit einer […]